Das Label der Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) bescheinigt dem Immobilienfonds UBS Direct Urban umfangreiche Bestrebungen im ökologischen, ökonomischen und sozialen Bereich.
Mit der Vorzertifizierung nach SGNI Gold für das aktuelle Neubauprojekt an bester Lage im begehrten Zürcher Wohnquartier Kreis 3 hat der Immobilienfonds UBS Direct Urban einen wichtigen Meilenstein erreicht. «Sihlfeld-Zürich» erhält diese Auszeichnung als erste Liegenschaft von Real Estate Switzerland – dem Schweizer Immobiliengeschäft von UBS Asset Management – und übernimmt damit eine Vorreiterrolle.
Das Projekt umfasst zwei Gebäude mit 61 Wohnungen und 30 Einstellplätzen und wird voraussichtlich Ende 2020 fertiggestellt. Nach dem Bezug erfolgt die finale Zertifizierung. Das von der Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) vergebene Zertifikat gilt als umfassendes Nachhaltigkeitslabel nach internationalem Standard gemäss DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) und besitzt bereits heute eine grosse Akzeptanz auf dem Schweizer Immobilienmarkt. Die Betrachtung der Nachhaltigkeit erfolgt entlang des gesamten Lebenszyklus einer Liegenschaft – von der Planung und Konstruktion bis hin zum Betrieb und zur Nutzung – und macht diese messbar.
Der hohe Nachhaltigkeitsstandard der Liegenschaft spiegelt sich u. a. in folgenden Massnahmen wider:
- Fotovoltaik-Anlage, welche in Zusammenarbeit mit Energie Zukunft Schweiz errichtet wird
- Sole-Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Brauchwasser
- Parkplätze ausgerüstet für Elektromobilität
- Hoch wirksame Fassadendämmung aus ressourcenschonender Steinwolle, verputzt mittels Dickbettverfahren
- Ausschreibung nach Eco-Devis, um eine nachhaltige Materialwahl sicherzustellen (z. B. Verzicht auf die Verwendung von Bauschaum, Einsatz von FSC-zertifiziertem Holz, Verwendung von Recyclingbeton)

Weiterführende Informationen: United Nations: Sustainable Development Goals Quelle deutschsprachige Logos: EDA, Agenda 2030; 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mieter-App erhöht Wohnqualität
Der geplante Einsatz einer Mieter-Service-App bietet unter anderem einen direkten Kontakt zur Immobilienverwaltung, den Zugriff auf Bedienungsanleitungen, Grundrisse und Merkblätter. Der Zugriff auf einen interaktiven Briefkasten mit Paketbox erlaubt es den Mietern, auch in Abwesenheit Pakete zu empfangen. Durch ein Energiemonitoring leistet die Service-App ausserdem einen direkten Beitrag im Bereich Nachhaltigkeit.
Einsatz von BIM
Planung und Bau werden durch den Einsatz des innovativen Building Information Modeling (BIM) digital unterstützt. Der virtuelle Planungsprozess führt zu einer höheren Qualität, einer geringeren Fehlerquote und zu einer optimalen Zusammenarbeit aller Beteiligten, auch in die anschliessenden Bewirtschaftungsphasen hinein.
Hoher Anteil von Gebäudezertifizierungen für UBS Direct Urban
Insgesamt liegt der Anteil der Gebäudezertifizierungen bei UBS Direct Urban mit knapp einem Drittel des Portfoliowertes bereits heute vergleichsweise hoch. Mit der Fertigstellung der aktuellen Neubauprojekte wird der Anteil auf rund 40 % steigen.

Bauprojekt «Sihlfeld-Zürich» (Visualisierungen)

Bauprojekt «Sihlfeld-Zürich» (Visualisierungen)
Facts
Unternehmen
Dienstleistungen
UBS Asset Management
Real Estate & Private Markets
Aeschenplatz 6
4052 Basel
Neueste Kommentare