Jahrbuch
Nachhaltiges Bauen Ausgabe April 2020
Der Aufruf «Retour à la nature!» soll gar nicht von ihm stammen. Trotzdem wird die heutzutage geradezu inflationär verwendete Aufforderung dem Genfer Philosophen Jean-Jacques Rousseau zugeschrieben. Seis drum: Keine andere Beschreibung passt besser zur aktuellen Entwicklung im Bereich des nachhaltigen Bauens. Themen dieser Ausgabe:
Aktuelles Jahrbuch online lesen

Weiterbildung
Weiterbildung schafft das Fundament für nachhaltige Lösungen

Baustoffe
Bausubstanz für den Klimawandel

Projekte & Innovationen
Nachhaltiges Bauen ist ein kontextueller und prozessorientierter Ansatz

Renovieren & Sanieren
Eigenheimsanierungen, die sich rechnen und enkeltauglich sind

Gebäudehülle & Innenausbau
Was ist ein «gutes» Gebäude?

2050 ist heute – Klimaschutz und intelligente Klimaadaption
Vorwort zur Ausgabe Nachhaltiges Bauen 2020 von Prof. Adrian Altenburger, Vizepräsident SIA Was wir heute bauen, manifestiert sich für Jahrzehnte. Insofern ist Bauen in unserer Baukultur zumindest gesellschaftlich immer nachhaltig. Wenn es um die ökologische Nachhaltigkeit geht, ist neben der Dekarbonisierung in Anbetracht wärmerer Sommer...
Zurück zur Natur
Der Aufruf «Retour à la nature!» soll gar nicht von ihm stammen. Trotzdem wird die heutzutage geradezu inflationär verwendete Aufforderung dem Genfer Philosophen Jean-Jacques Rousseau zugeschrieben. Seis drum: Keine andere Beschreibung passt besser zur aktuellen Entwicklung im Bereich des nachhaltigen Bauens. Vor allem im Bereich der Baustoffe...